Musikalische Leitung und Stimmbildung

Dirigentin

Susanne Rathgeb-Ursprung studierte nach der Matura an der Musikhochschule Zürich/Winterthur Orgel bei Rudolf Scheidegger (Orgeldiplom mit Auszeichnung) und Stefan Johannes Bleicher (Konzertdiplom). Im Nebenfach studierte sie Klavier bei Carl Rütti. Bei Beat Schäfer erhielt sie eine Ausbildung in professioneller Chorleitung, die sie mit dem Kantorendiplom abschloss. Wichtige Impulse bekam sie auch in verschiedenen Orgelseminaren bei Monika Henking und in diversen Dirigierkursen bei Felipe Cattapan. Seit 20 Jahren bringt Susanne Rathgeb als Organistin und Kantorin Schwung in die Kirchenmusik der ref. Kirche Bülach. Sie gründete die Neue Kantorei Bülach (2007), die Eltern-Kind-Sing-Kurse (2010) und den Chinderchor (2013). Seit Januar 2025 gehört auch der von der Musikerin neu ins Leben gerufene Jugendchor zu der Bülacher «Chorlandschaft». Neben ihrer kirchenmusikalischen Arbeit ist Susanne Rathgeb seit 2019 Dozentin für Orgel an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und unterrichtet Orgel an der Kantonsschule Zürcher Unterland.

Susanne Rathgeb pflegt eine rege Konzerttätigkeit: Sie tritt in verschiedenen Konzerten als Orgelsolistin oder auch als Kammermusikpartnerin in unterschiedlichen Besetzungen auf. Sei es mit dem duo anima (Klarinette und Orgel), dem Ensemble PostScript Collective (Klarinette, Klavier, Bass, Schlagzeug) oder auch als Sängerin in der mirjamschola, die sich dem gregorianischen Gesang und der Musik Hildegards von Bingen widmet. Susanne Rathgeb wurde für ihr kulturelles Engagement 2018 mit dem Kulturpreis der Stadt Bülach ausgezeichnet.

Stimmbildung und Registerproben

Tobias Schmid

Tobias Schmid (Bariton) absolvierte zunächst die Berufsausbildung zum Chemielaboranten, und übt diesen Beruf bis heute aus. Tobias Schmid studierte Gesang an der Hochschule Luzern, Abteilung Musik bei Prof. Barbara Locher. Des Weiteren besuchte er Meisterkurse bei Gerd Türk in Basel mit Schwerpunkt Barockmusik. Tobias Schmid tritt regelmässig als Solist auf und wirkte in verschiedenen Vokalensembles u.a. im «Les Voix» der Jeune Opéra Compagnie in La Chaux-de-Fonds unter der Leitung von Nicolas Farine, dem professionellen Konzertchor der Tonhalle-Gesellschaft, der «Zürcher Sing-Akademie» und als Solist und Ensemblesänger mit Schwerpunkt Renaissance, Barock und Klassik des Vokalensembles «Zero Nove» in Basel unter der Leitung von Lukas Wanner. Tobias Schmid ist seit vielen Jahren Stimmbildner der Neuen Kantorei Bülach und leitet Registerproben.

Stimmbildung

Daniela Eaton

Daniela Eaton sticht durch eine klare und warme Stimme und ein vielseitiges Repertoire, das vom Frühbarock bis zur zeitgenössischen Musik reicht, heraus. Ihre Konzerttätigkeit im In- und Ausland, umfasst Oper, Oratorien, Liederabende, Kammermusik-Projekte und bis 2022 Projekte mit den Basler Madrigalisten. Ihr Gesangsstudium absolvierte Daniela Eaton an der Musikhochschule Luzern bei Barbara Locher (mit Auszeichnung) und in Amsterdam bei Margreet Honig. Hier widmete sie sich auch dem zeitgenössischen Musiktheater und durchlief die Operngrundausbildung. 2003 erhielt sie den Förderpreis der Axelle und Max Koch-Kulturstiftung für herausragende Leistungen. Regelmässige Impulse für ihr künstlerisches Schaffen erhält sie von Neil Semer, New York. Neue Projekte und Kurse, die sich mit den gesundheitsfördernden Aspekten des Singens auseinandersetzen, bietet sie in ihrem Atelier Klangzeit an.

Mehr zu Daniela Eaton